Supercrashkurs in Präsenz 2025/II - Jetzt auch mit Nebengebieten! PRÄSENZ-TEILNAHME AUSGEBUCHT - ONLINE-TEILNAHME WEITERHIN MÖGLICH.
Kursinformation
HINWEIS: Die Teilnahme in Präsenz ist leider nicht mehr möglich (ausgebucht). Ihr habt aber weiterhin die Möglichkeit online an dem Kurs teilzunehmen.
8 Tage Intensivtraining für Ihr Examen 2025 IISeit Jahren der „Renner"
Zivilrecht / Strafrecht / ÖR im Überblick
Das Staatsexamen verlangt die Kenntnis typischer Problemkreise. Diese müssen Sie erkennen, sachgerecht abwägen und lösen. In unserem Supercrashkurs haben wir die Schwerpunkte im Zivilrecht, Strafrecht und öffentlichen Recht zusammengefasst und bereiten sie mit Ihnen zusammen auf.
Der Supercrashkurs ist für alle Examenskandidatinnen und -kandidaten gedacht, die in 8 Tagen kurz vor dem Examen den examensrelevanten Stoff repetieren und so ihr Problembewusstsein noch einmal schärfen wollen. Testen Sie mit uns, was noch schnell der "Nachbesserung" bedarf. Der Crashkurs wird inhaltlich auf das bevorstehende Examen abgestimmt. Hohe Trefferquote in den vergangenen Jahren! Zusätzlich gibt es Skripten zur schnellen Nacharbeit.
Aufgrund der hohen Nachfrage empfiehlt sich eine baldige Anmeldung.
Unser Supercrashkurs im Überblick:
- Hochkonzentrierte Wissensvermittlung für Examenskandidaten am Ende ihrer Vorbereitungen durch die Dozenten RA Richard Weber (ZivilR); Ass. iur. Marvin Kalina (ÖffR); Umut Alabogaz (StrafR)
- Wir arbeiten für euch vor den Kursen die aktuelle, examensrelevante Rechtssprechung durch und bereiten sie im jeweiligen Themenschwerpunkt für euch auf - fast jedes mal ein Treffer!
- Für den Kurs abgestimmte Kursmaterialien, einschließlich des bereits bekannten ÖffR-Skriptes von Markus Walther, das speziell für das Landesrecht in Sachsen geschrieben wurde!
- Das Strafrecht wird jeweils komprimiert in 2 Tagen behandelt, für das Öffentliche Recht und das Zivilrecht bieten wir jeweils 3 Tage an, insgesamt also 8 Tage!
- NEU: Wir bieten jetzt auch die Nebengebiete an einem zusätzlichen Wochenende an! Ihr erhaltet zum Crashkurs für die Nebengebiete die dazugehörigen Überblickskarteikarten. Bucht das Paket einfach bei Anmeldung dazu.
- NEU: Teil der Nebengebiete ist jetzt auch das Europarecht (als Onlineveranstaltung).
- Der Crashkurs ist vorrangig als Präsenz-Crashkurs konzipiert. Für diejenigen, die ausnahmsweise nicht in Präsenz teilnehmen können, wird der Kurs übertragen.
- Die Kursunterlagen werden am ersten Kurstag ausgegeben und nur auf Anfrage zugeschickt.
- Hinweis: Einzelbuchungen von einzelnen Rechtsgebieten ist nicht möglich.
Kursort
Der Kurs findet als Präsenz-Kurs mit Hypridoption statt. Sie können also auswählen, ob Sie online oder in Präsenz teilnehmen möchten. Die Zugangsdaten für Zoom erhalten Sie mit Anmeldung.
Adresse unseres Kursraumes:
Hainstr. 10, III. OG
04109 Leipzig
(2 Min. v.d. Uni)
Kurstermin
Samstag, den 19. Juli 2025 ÖR / Ass. iur. Marvin Kalina
Sonntag, den 20. Juli 2025 ÖR / Ass. iur. Marvin Kalina
Montag, den 21. Juli 2025 ÖR / Ass. iur. Marvin Kalina
Samstag, den 26. Juli 2025 SR / Umut Alabogaz
Sonntag, den 27. Juli 2025 SR / Umut Alabogaz
Samstag, den 2. August 2025 ZR / RA Richard Weber
Sonntag, den 3. August 2025 ZR / RA Richard Weber
Montag, den 4. August 2025 ZR / RA Richard Weber
Samstag, den 9. August 2025 Nebengebiete / Moritz Motel
Sonntag, den 10. August 2025 Nebengebiete /Moritz Motel
Der Termin für Europarecht wird noch bekanntgeben.
Änderungen vorbehalten!
Kurszeiten
Jeweils ab 9.00 Uhr
Kursbeginn
Samstag, den 19. Juli 2025
Kursleiter/in
RA Richard Weber, Ass. iur. Marvin Kalina, Umut Alabogaz, Moritz Motel
Kursgebühren
Paket ohne Nebengebiete:
269,00 EUR für HauptkursteilnehmerInnen
299,00 EUR für Externe
Paket mit Nebengebiete:
349,00 EUR für HauptkursteilnehmerInnen
379,00 EUR für Externe
Kontakt
Juristisches Repetitorium hemmer
RA Richard Weber und Ass. iur. Marvin Kalina
Oststraße 8
04317 Leipzig
leipzig@hemmer.de